Was motiviert einen Menschen Tag für Tag? Einführung ins Thema: Neues aus der Motivationspsychologie
Mehrfach wurde in den letzten Jahren wissenschaftlich nachgewiesen, dass wir Menschen von 16 intrinsischen Antreibern, Werte, oder Motiven angetrieben, oder motiviert werden!
Wir von STEP4WARD Management Beratung und Inhaber Alexander Reyss sind auf das Thema Motivationspsychologie und intrinsische Motivation seit Jahren spezialisiert und unterstützen Kunden dabei in der Lebensberatung, im Karrierecoaching, in Changeprozessen. Unternehmen arbeiten sehr gerne mit dem Know How von Alexander Reyss und dem STEP4WARD Team im Bereich People and Culture oder HR Interim Management, in Beratung, Coaching und Training zusammen.
Was motiviert also uns Menschen wirklich und was macht und gesund, motiviert, zufrieden und glücklich?
Die 16 intrinsischen menschlich Motive und deren individuelle Ausprägung, sowie die aktuelle Lebenssituation (bin ich glücklich/zufrieden/gesund oder nicht…), meine bisherigen Erfahrungen, die Rahmenbedingungen, Umgebung und mein individueller Gesprächsspartner:in bewirken meine innere Haltung, meine gezeigte Wirkung…mein verbales/nonverbales Verhalten maßgeblich!
Die 16 intrinsischen menschlichen Werte/Motive sind grundlegende Motivatoren, wichtige Werte, oder Antriebe in unserer Persönlichkeit, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt und auch bewusst (meistens ehr unbewusst) sind. Sie sind über das gesamte Leben sehr stabil. Für den einzelnen Menschen sind die jeweiligen Motive und deren individuelle Ausprägungen umso wichtiger in seinem Leben, je stärker/dominanter die individuelle Ausprägung ist.
Wie unterscheiden wir Menschen uns in unser Motivation?
Eine starke bzw. dominante Ausprägung bedeutet, dass wir uns von den meisten anderen Menschen unterscheiden. So kommen zum Beispiel die stärksten Ausprägungen jenseits der ersten Standardabweichung (+/- 1,0 bis +/- 3,0) nur bei 16% aller Menschen, ab der zweiten Standardabweichung (+/-2,0 bis +/-3,0) eines Motivs nur bei ca. 4% aller Menschen vor. In Fällen von sehr starken/dominanten Ausprägungen im Vergleich zur Grundgesamtheit (Gaus´sche Normalverteilung) kommt es grundsätzlich vor, dass diese Menschen davon sprechen, dass das ihr permanenter Grundantrieb, oder sogar ihr tiefer/wichtigster auszulebender Lebenssinn, oder Purpose sei.
Die ab +/-1 von der Gaus´schen Normalverteilung stark differenten Ausprägungen verursachen innerhalb dieser Motivskala unterschiedliches präferiertes/dominantes bis hin zu gefühlt, gegensätzliches Verhalten. Das nach der individuellen Reflexion des eigenen Motivprofilergebnisses nun bewusstere/reflektierte Wissen darüber kann für jeden Menschen eine große Unterstützung zur Gestaltung seines Privat- und Berufslebens bedeuten und auch die Bereiche von Gesundheit, Beziehung und Erziehung und Lebenszufriedenheit positiv beeinflussen.
Wir sehen das wissenschaftlich valide Motivations-Profiling als eine erfolgreiche Methode für Motivation… für sich selbst und im Umgang mit anderen Menschen.
So einfach das einzelne Motiv meistens zu erklären und verstehen ist, so komplex ist andererseits das Zusammenspiel aller 16 Motive für einen Menschen selbst und besonders dann im Umgang mit anderen Menschen.
Was bedeutet Wertschätzung?
Zudem kommt noch hinzu, dass das aktuelle Leben entweder besser zu den intrinsischen Motiven passt, oder eben gerade nicht, so dass dies ein auch nicht zu unterschätzender Faktor für die Kommunikation und Führung von Menschen bedeutet.
Die intrinsischen Motivausprägungen sollten bestmöglich im extrinsischen/aktuellen Leben ausgelebt und von anderen wertgeschätzt werden.
Unsere intrinsischen Motive und deren immer ganz individuelle Ausprägungen und somit unsere persönlich individuellen Motivationsquellen bewirken maßgeblich unsere innere Haltung.
Sofern mir meine persönlichen Motivations-Antreiber bekannt sind, weiß ich mehr über mich selbst, kann andere besser verstehen und mich und mein gezeigtes Entscheidungsverhalten, das verbale/nonverbale Kommunikationsverhalten an meinen/meine Gesprächsspartner:in situativ und authentisch flexibilisieren und optimieren.
Dadurch fühlt sich mein gegenüber besser verstanden, wertgeschätzt und macht so lieber Geschäfte/Abschlüsse mit mir, bzw. die mit uns verbrachte Zeit fühlt sich besser an, da es die Selbstmotivation meines Gegenübers positiv unterstützt!
#Motivation #intrinsischemotivation #alexanderreyss #step4wardmanagementberatung #changemanagement #motivation